Möchten Sie kostenlose Muster erhalten?

Kunstrasen auf Fliesen

Untergrund 10 Januar 2024

Kunstrasen auf Fliesen

Kunstrasen kann auf vielen Untergründen verlegt werden. Ein häufig gewählter Untergrund sind Fliesen. Der Grund dafür ist, dass Fliesen bereits gepflastert sind, was sie zu einem sehr stabilen Untergrund macht. Darüber hinaus sind Fliesen schwer, so dass es oft nicht ideal ist, sie aus dem Garten zu entfernen. Wenn Sie den Kunstrasen auf Fliesen verlegen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich setzt, sehr gering. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie bei der Verlegung von Kunstrasen auf Fliesen beachten sollten.

Kunstrasen schmiegt sich an die Fliesen an

Wenn Sie Kunstrasen auf Fliesen verlegen, müssen Sie berücksichtigen, dass sich der Kunstrasen an die Oberfläche anpasst. Wenn die Fliesen nicht gerade und waagerecht sind, wird der Kunstrasen niemals gerade sein. Es spielt keine Rolle, wie groß die Fliesen sind, solange sie sauber verlegt werden. Es ist auch wichtig, die Fugen zwischen den Fliesen zu beachten. Wenn diese Fugen tief und breit sind, wird sich der Kunstrasen auch an diesen Stellen verformen. Achten Sie also darauf, dass Sie die breiten Fugen gut mit Sand abdichten, damit der Kunstrasen keinen Platz hat, sich darin zu winden. Es wird empfohlen, einen Druckteiler auf die Fliesen zu legen. Dadurch wird auch verhindert, dass der Kunstrasen an bestimmten Stellen zwischen den Fugen durchhängt. Außerdem verhindern Sie so, dass Unkraut durch den Kunstrasen zwischen den Fliesen nach oben wächst.

Wasserableitung

Um festzustellen, ob die Fliesen gerade und eben liegen, ist es ratsam zu sehen, was mit dem Wasser nach einem Regenschauer passiert. Bleibt das Wasser an einer bestimmten Stelle stehen, oder läuft es sauber in den Boden oder in einen Abfluss? Kunstrasen ist sehr wasserdurchlässig, was bedeutet, dass sich die Pfützen, die sich auf den Fliesen bilden, auch weiter bilden, wenn Kunstrasen darauf verlegt wird. Dies kann für den Kunstrasen schädlich sein. Wenn nach einem Regenschauer kein Wasser auf den Fliesen stehen bleibt, wird auch der Kunstrasen nicht durchnässt. Bleibt Wasser auf den Fliesen stehen, ist es ratsam, die Fliesen zu entfernen oder dafür zu sorgen, dass sie wieder ordnungsgemäß verlegt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Fliesen mit einem Gefälle verlegen, damit das Wasser immer ablaufen kann.

Dicke des Kunstrasens

Bei der Verlegung von Kunstrasen auf Fliesen empfehlen wir immer, eine dickere Kunstrasensorte zu wählen. Da sich Fliesen sehr hart anfühlen, können Sie mit einer weichen und vollen Kunstrasensorte trotzdem einen schönen Platz schaffen. Achten Sie auf eine Faserhöhe von mindestens 40 mm. Hunde und Kinder werden dies als angenehmer empfinden, um darauf zu spielen oder einfach nur zu liegen.

Befestigung von Kunstrasen auf Fliesen

Kunstrasen lässt sich leicht auf den Fliesen befestigen. Sie verwenden Kunstrasendichtstoff oder doppelseitiges Kunstrasenband. Beides sind ziemlich dauerhafte Möglichkeiten, Kunstrasen auf Fliesen zu befestigen. Andererseits ist er auch sehr witterungsbeständig. Am besten befestigen Sie den Kunstrasen entlang der Ränder, damit er sich nicht aufrollen oder verschieben kann. Sie können den Kunstrasen auch lose auf die Fliesen legen und ihn mit Streusand oder einigen Pflanzgefäßen beschweren. Dies verhindert ebenfalls, dass sich der Kunstrasen bewegt und hält ihn ordentlich auf den Fliesen.

Kunstrasen für die Verlegung auf Fliesen bestellen?

Fast alle Kunstrasenarten sind für die Verlegung auf Fliesen geeignet. Werfen Sie einen Blick auf unseren Kunstrasen für den Garten, um sich einen Überblick über die verschiedenen Arten zu verschaffen, die wir anbieten. Dann finden Sie in unserem Kunstrasen-Zubehör das passende Zubehör, wie z. B. das Kunstrasen-Kit und das selbstklebende Klebeband. Brauchen Sie mehr Beratung? Dann kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

ISO 9001:2015 zertifiziert

Umweltbewusst

Kinderfreundlich

Tierfreundlich

UV-beständig

Warenkorb

×

Ihr Warenkorb ist leer