Möchten Sie kostenlose Muster erhalten?

Wie sollte man Kunstrasen befestigen?

Blog 17 September 2024

Kunstrasen kann auf verschiedene Arten verlegt werden. In diesem Blog erklären wir Ihnen alle Möglichkeiten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, wie Sie den Kunstrasen befestigen. Wenn Sie Kunstrasen befestigen, wollen Sie natürlich verhindern, dass der Kunstrasen verrutscht. Außerdem wird der Kunstrasen dadurch fest an Ort und Stelle gehalten, was ihn langlebiger und nachhaltiger macht.

Warum sollte man Kunstrasen fixieren?

Der Kunstrasen bleibt gut an seinem Platz
Kein Hochrutschen an den Rändern
Der Kunstrasen bleibt straff und eben

Befestigung von Kunstrasen mit Kunstrasenhaken

Die gängigste Art, Kunstrasen zu befestigen, ist die Verwendung von Kunstrasen-Befestigungshaken. Die Kunstrasenhaken werden entlang der Ränder des Kunstrasens in den Boden gesteckt. Dies geschieht, nachdem der Kunstrasen an der richtigen Stelle liegt. Unsere Experten empfehlen, alle 100 Zentimeter einen Kunstrasenhaken in den Boden zu stecken. Unsere Haken sind sowohl kinder- als auch tierfreundlich und verschwinden unter der Grasnarbe in der Erde. Kunstrasenhaken werden fast immer für Kunstrasen im Garten verwendet.

Kunstrasen mit Kleber befestigen

Der Kunstrasen vom Kunstrasenhaus kann auch mit unserem Kunstrasen-Kleber fixiert werden. Sie können den Kleber verwenden, um zu verhindern, dass sich der Kunstrasen verschiebt oder gar schrumpft. Der Kunstrasenkleber eignet sich zum Verkleben des Kunstrasens auf Dächern, Treppen, Steinen, Beton, Terrassen und sogar Asphalt. Mit 1 Tube Kunstrasenkleber können Sie etwa 8 bis 10 Meter verkleben.

Es ist wichtig, den Kunstrasen rundherum abzudichten. Wenn Sie hin und wieder einen kleinen Spalt offen lassen, kann die Versiegelung gut trocknen und aushärten. Am besten ist es, den Kunstrasen pro Meter zu versiegeln und dann 5 cm trocken zu lassen. Die Befestigung von Kunstrasen mit Kunstrasen-Kleber wird häufig bei Kunstrasen auf Fliesen oder Kunstrasen auf Beton verwendet.

Kunstrasen mit doppelseitigem Klebeband befestigen

Das Befestigen von Kunstrasen mit doppelseitigem Kunstrasenband ist eine weitere häufig verwendete Methode. Es kommt häufig vor, dass Kunstrasen auf einem Balkon oder auf Fliesen verlegt wird. Dann wird es schwierig, die Kunstrasenhaken in den Boden zu schlagen. Sie können den Kunstrasen dann mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Das doppelseitige Klebeband wird in der Nähe der Ränder des Kunstrasens angebracht. Unser Klebeband ist extra stark und witterungsbeständig.

Befestigung von Kunstrasen mit Füllsand

Eine weitere Möglichkeit, Kunstrasen zu befestigen, besteht darin, ihn mit Füllsand zu bestreuen. Durch das Streuen von Sand über den Kunstrasen wird der Kunstrasen durch sein Gewicht gesichert. Das Gewicht hält den Kunstrasen dann an der richtigen Stelle. Wenn Sie sich für diese Art der Verlegung entscheiden, empfehlen unsere Experten, 5 bis 10 kg Sand pro Quadratmeter zu streuen.

Es ist wichtig, den Kunstrasen nach dem Streuen gut auszubürsten, um den Sand zu verteilen. Diese Methode wird häufig angewandt, wenn der Kunstrasen nur vorübergehend verwendet wird. Das Streuen des Sandes verhindert, dass Klebstoffreste auf der Oberfläche zurückbleiben.

Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, dann kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir beraten Sie kostenlos und ausführlich zu all Ihren Fragen. Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, welches Produkt das richtige für Sie ist, dann erhalten Sie von uns eine kostenlose Musterbox. So können Sie die Produkte in Ruhe zu Hause testen. Wenn Sie nach weiteren Artikeln und Anleitungen suchen, dann schauen Sie gerne auf unserer Blog-Seite vorbei.

ISO 9001:2015 zertifiziert

Umweltbewusst

Kinderfreundlich

Tierfreundlich

UV-beständig

Warenkorb

×

Ihr Warenkorb ist leer