Viele Menschen machen sich in den Sommermonaten, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Temperaturen steigen, Sorgen über die Hitze von Kunstrasen in der Sonne. Für Eltern und Haustierbesitzer ist es besonders wichtig, darüber nachzudenken, ob Kunstrasen für ihre Kinder und vierbeinigen Freunde zum Spielen sicher ist. In diesem Blog wollen wir Sie ausführlich darüber aufklären, wie sich Kunstrasen in der Sonne verhält.
Wird Kunstrasen im Sommer heiß?
Eine häufig gestellte Frage ist, ob Kunstrasen hitze- und sonnenbeständig ist. Kunstrasen ist zum Spielen mit Kindern oder Haustieren zwar nicht zu heiß, kann aber bei direkter Sonneneinstrahlung warm werden. Die Temperatur von Kunstrasen kann beim Erhitzen in der Sonne 15–20 Grad Celsius über der Umgebungstemperatur erreichen. Die Wärme von Kunstrasen kann mit einer Betonfliese verglichen werden. Der Rasen kann also relativ warm werden, allerdings nie heiß genug, um zu Verbrennungen oder anderen Verletzungen zu führen. Sie können ihre Kinder oder Haustiere also problemlos auf dem Rasen spielen lassen.
Kann Kunstrasen für Haustiere zu heiß werden?
Eine weitere häufig gestellte Frage ist, ob es für Haustiere sicher ist, auf Kunstrasen in der Sonne zu liegen. Die klare Antwort auf diese Frage ist Ja. Auch im Sommer fühlen sich Haustiere auf Kunstrasen sicher und wohl. Es ist ein perfekter Ort zum Spielen und Entspannen für Haustiere, auch in der sengenden Sonne. Sollte der Rasen an besonders heißen Tagen zu warm werden, dann niemals so heiß, dass sich Ihr Haustier daran verletzen kann. Es wird sich lediglich einen anderen Platz suchen, um zu entspannen.
Tipps, um Kunstrasen an heißen Tagen kühl zu halten
Obwohl Kunstrasen auf natürliche Weise Wärme speichern kann, können Sie einige einfache Maßnahmen ergreifen, um ihn an besonders heißen Tagen kühl zu halten:
Kunstrasen mit Wasser besprühen
Das Besprühen von Kunstrasen mit Wasser kann helfen, die Temperatur zu senken. Dies kann besonders für Spielbereiche nützlich sein, in denen Kinder aktiv sind. Darüber hinaus macht eine Wasserschlacht an warmen Tagen besonders viel Spaß. Da Kunstrasen keine Erde benötigt, ist auch die Kleidung ihrer Kinder nach dem Spielen noch vollkommen sauber und nicht verdreckt. Das macht den Sommertag auch für Sie um einiges entspannter.
Nutzung von Sonnenschirmen oder Markisen
Das Anbringen von Sonnenschirmen oder Markisen über dem Kunstrasen kann dazu beitragen, die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren und die Temperatur zu senken. Hier sollten Sie am besten einen mobilen Sonnenschirm verwenden, sodass Sie diesen je nach Sonneneinstrahlung umstellen können. Auf dem Kunstrasen vom Kunstrasenhaus können Sie problemlos den Standfuß eines Sonnenschirms platzieren. Dieser hinterlässt keinen sichtbaren Abdruck und der Kunstrasen kann einfach wieder aufgebürstet werden.
Wählen Sie hellere Farben
Hellere Kunstrasenfarben absorbieren weniger Wärme als dunklere Farben und bleiben daher in der Sonne kühler. Unser Kunstrasen Figo unterscheidet sich von herkömmlichen Kunstrasen auch dadurch, dass er 20 % weniger Wärme speichert. Das macht den Rasen besonders im Sommer sehr angenehm. Er fühlt sich sehr echt an und strahlt eine leichte Wärme ab. Die helle Farbe wirkt darüber hinaus im Kontrast zur Sonne etwas natürlicher und gibt Ihrem Garten ein sehr rundes Bild.
Genießen Sie einen Sommer voller Spaß auf Kunstrasen
Kurz gesagt: Kunstrasen ist selbst an den heißesten Tagen des Jahres eine ausgezeichnete Wahl für Gärten und Spielplätze. Bei richtiger Pflege und Wartung kann Kunstrasen eine langlebige und komfortable Oberfläche für eine Vielzahl von Aktivitäten bieten. Lassen Sie den Sommer kommen, denn mit Kunstrasenprodukten vom Kunstrasenhaus können Sie die Natur unbesorgt genießen! Wir bieten den richtigen Rasen für Ihre Ansprüche. Egal ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten.
Haben Sie weitere Fragen zum Thema Kunstrasen und Kunstrasen in der Sonne? Für weitere Informationen und Beratung nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Häufig gestellte Fragen
Ist Kunstrasen hitzebeständig?
Ja, moderner Kunstrasen ist hitzebeständig. Bei langer Sonneneinstrahlung erwärmt sich der Kunstrasen zwar etwas, dies schadet ihm allerdings nicht. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass der Kunstrasen schmelzen könnte. Diese Probleme gehören längst der Vergangenheit an und sind bei modernen Kunstrasen kein Thema.
Kann Kunstrasen ausbleichen?
Kunstrasen verliert mit der Zeit seine Deckkraft. Dieser Prozess geschieht allerdings sehr langsam und in der Regel haben Sie viele Jahre lang Freude am saftigen Grün ihres Kunstrasens. Vom Kunstrasenhaus erhalten Sie zusätzlich zu jedem Kunstrasen eine UV-garantie. Diese versichert ihnen, dass der Kunstrasen seine Farbe behält. Sollte dies nicht der Fall sein, kümmern wir uns persönlich um die Ausbesserung der betroffenen Stelle.
Was passiert, wenn Kunstrasen nass wird?
Kunstrasen kann problemlos nass werden. Er ist absolut wetterbeständig und auch gegen starken Regenfall bestens geschützt. Wichtig ist hierbei, dass Sie bei der Verlegung unsere ausführliche Verlegeanleitung befolgen. Hier sollten Sie besonders auf eine Unterfüllung mit Sand achten, da diese eine gleichmäßige Drainage des Wassers garantiert. So versickert das Wasser im Boden und Ihr Kunstrasen bleibt unversehrt.