Möchten Sie kostenlose Muster erhalten?

Kunstrasen mit Sand befüllen

Blog 17 September 2024

Ist das Einstreuen von Kunstrasen mit Sand notwendig oder nicht? Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, die wir regelmäßig in unserem E-Mail-Postfach finden. Der Kauf von Kunstrasen ist oft eine große Investition, bei der man sicher sein möchte, dass man sie richtig tätigt. Deshalb möchten wir diese Frage in diesem Blog beantworten.

Das Einsanden von Kunstrasen ist nicht notwendig, wird aber empfohlen. Wir haben jahrelange Erfahrung mit Kunstrasen und haben festgestellt, dass Kunstrasen mit Sand häufiger länger hält als sandfreier Kunstrasen. Der Sand dient als Schutz für den Kunstrasen. Der Sand unterstützt die Fasern des Rasens und verringert deren Abnutzung. Der Sand sorgt ebenfalls dafür, dass sich die Fasern aufrichten und der Rasen so noch authentischer aussieht. Sie müssen den Rasen lediglich aufbürsten und der Rasen wirkt wie neu.

Dank der neuesten Techniken, die bei der Herstellung von Kunstrasen eingesetzt werden, sind die Fasern bereits sehr stark. Die Lebensdauer von Kunstrasen nimmt bereits zu. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, den Kunstrasen auf dem Untergrund zu befestigen. Trotzdem empfehlen unsere Experten, den Kunstrasen immer wieder nachzufüllen. Die Faser wird noch stärker, wenn der Kunstrasen mit Füllsand bestreut wird. Wir empfehlen, 5 bis 10 kg Füllsand pro Quadratmeter zu verwenden.

Vorteile von Füllsand im Kunstrasen

✓ Verstärkt die Faser des Kunstrasens

✓ Kunstrasen hält mindestens 2 Jahre länger

✓ Kunstrasen bleibt besser stehen

✓ Kunstrasen bleibt besser an Ort und Stelle

✓ Macht den Kunstrasen feuerbeständiger

✓ Setzt sich an der Unterseite der Faser ab und verhindert, dass man hineinläuft.

So können Sie Kunstrasen mit Sand befüllen

Das Verfüllen Ihres Kunstrasens mit Sand ist sehr einfach. Wir empfehlen Ihnen Quarzsand zu verwenden. Diesen erhalten Sie in jedem herkömmlichen Baumarkt. Pro Quadratmeter Kunstrasen sollten Sie zwischen 5 und 10 kg Sand verwenden. Diesen müssen Sie im Anschluss nur noch gleichmäßig verteilen und anschließend mit einem Besen einarbeiten. Hierbei sollten Sie einen Besen mit Kunststoff-Borsten verwenden, um zu verhindern, dass Sie den Kunstrasen beschädigen.

Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, dann kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir beraten Sie kostenlos und ausführlich zu all Ihren Fragen. Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, welches Produkt das richtige für Sie ist, dann erhalten Sie von uns eine kostenlose Musterbox. So können Sie die Produkte in Ruhe zu Hause testen. Wenn Sie nach weiteren Artikeln und Anleitungen suchen, dann schauen Sie gerne auf unserer Blog-Seite vorbei.

ISO 9001:2015 zertifiziert

Umweltbewusst

Kinderfreundlich

Tierfreundlich

UV-beständig

Warenkorb

×

Ihr Warenkorb ist leer