Kunstrasen und Hunde – funktioniert das?
Wenn Sie Ihren Garten neu gestalten möchten und in Erwägung ziehen, um Kunstrasen zu verlegen, dann müssen Sie vieles beachten. So haben Sie sich sicherlich bereits gefragt, ob Ihr Hund weiterhin im Garten spielen kann, nachdem Sie den Kunstrasen verlegt haben. Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Blog.
Freilauf das ganze Jahr über
Hunde brauchen frische Luft. Sie lieben es, draußen herum zu laufen und den Garten zu genießen. Doch vor allem im Herbst und im Winter wird es oft zu einer echten Sauerei. Die Tiere sind verdreckt und wühlen gleichzeitig den gesamten Rasen auf. Dieser sieht im Anschluss aus wie ein Trümmerfeld. Mit einem Kunstrasen verhindern SIe dieses Problem. Der Rasen ist das gesamte Jahr grün und nicht schlammig. Ihr Hund kann sich also genüsslich darauf wälzen, ohne dass Sie im Anschluss ihr gesamtes Haus putzen müssen. Der Rasen gibt auch Regenwasser schnell an den Unterboden ab, sodass er relativ trocken und schlammfrei bleibt. Dank der robusten Fasern unseres modernen Kunstrasen können weder spielende Kinder noch Haustiere dem Rasen etwas anhaben. Sie erfreuen sich also viele Jahre lang an dem saftigen Grün und der geringen Pflege. Denn auch mit Haustieren bleibt der Rasen pflegeleicht. Sie müssen ihn weder wässern, noch mähen oder düngen. Das spart Ihnen viel Arbeit und bares Geld. So genießen Mensch und Tier den Garten in vollen Zügen – und das das ganze Jahr lang.
Keine Allergien im Frühling
Ähnlich wie Menschen können auch Tiere an Allergien und Schnupfen leiden. Besonders im Frühling sind die vielen Gräser und Pollen in ihrem Garten eine echte Qual für einige Hunde. Sollte Ihr Vierbeiner davon betroffen sein, dann ist Kunstrasen die ideale Lösung. Dank des sand verfüllten Untergrundes und dem Geovlies wächst kein Unkraut oder Moos durch den Boden hindurch. So genießen Sie grünen Rasen, der sich täuschend echt anfühlt, ohne ständig niesen oder husten zu müssen. Dasselbe gilt für ihren Hund, der nun ungestört den Garten erkunden kann.
Die Qualität entscheidet
Es ist sicher wahr, dass Haustiere den Kunstrasen beanspruchen. Sie wälzen sich darauf und ihre scharfen Krallen können den Kunstrasen leicht auftrennen. Das liegt aber nicht unbedingt an ihrem Haustier, sondern an der mangelnden Qualität ihres Kunstrasens. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, qualitative Produkte zu kaufen. Unsere Kunstrasen beim Kunstrasenhaus bieten lange Haltbarkeit und UV-Schutz mit Garantie. So können Sie sicher sein, dass Ihr Garten jahrelang im saftigen Grün erstrahlt.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Kunstrasen haben, dann schauen Sie gerne in unserem FAQ-Portal vorbei. Hier behandeln wir zahlreiche Fragen, die wir von Kunden erhalten. Wenn Ihre Frage dort nicht zu finden sein sollte oder spezifischer ist, dann kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Unsere Experten beraten Sie gerne und kostenlos zu all Ihren Fragen rund um das Thema Kunstrasen.