Möchten Sie kostenlose Muster erhalten?

Kunstrasen unter einem Pool

Blog 16 April 2024

Kunstrasen unter einem Pool

Es gibt nichts Schöneres als einen Sommertag im Garten zu verbringen. Den ganzen Tag in der Sonne liegen und sich ab und zu im Pool abkühlen. Doch häufig gehört zu einem Pool auch ein Rasen, der in Mitleidenschaft gezogen wird. Wenn Sie den Pool im Herbst wieder abbauen, ist der Rasen häufig nicht mehr zu gebrauchen und Sie haben eine hässliche braune Stelle im Garten. Hinzu kommen Pfützen durch das Poolwasser, weshalb der Rasen matschig wird und viel Dreck verursacht. Mit einem Untergrund aus Kunstrasen gehört das der Vergangenheit an.

Ein Schwimmbecken auf Kunstrasen abstellen

Kunstrasen bietet den idealen Untergrund für Pools oder Trampolins. Der Rasen wird nicht matschig und kann somit auch keine braunen Stellen hinterlassen. Wenn Sie hochwertige Kunstrasen verwenden, dann richtet sich der von alleine wieder auf, nachdem Sie den Pool entfernen. Eventuell können Sie auch mit einem groben Besen nachhelfen und den Kunstrasen in seine Ursprungsform zurückbringen.

Ein Kunstrasen vom Kunstrasenhaus wird auch durch das Chlor im Poolwasser nicht beschädigt. Der Rasen wird nicht angegriffen und behält dank der UV-Garantie auch seine Farbe. Lediglich mit unverdünntem Chlor sollten Sie vorsichtig sein, da dieses den Rasen eventuell angreifen könnte. Ein weiterer großer Vorteil von Kunstrasen unter Pools ist, dass sich keine Grasfasern lösen können. Dies passiert bei Naturrasen, sobald der Untergrund nass wird. Diese nehmen Sie dann häufig mit in den Pool und müssen diese später mit viel Aufwand aus dem Pool keschern.

Wenn Ihr Kunstrasen richtig verlegt wurde, dann läuft Wasser sehr gut ab. Das bedeutet, dass sich auch bei einer ausgiebigen Wasserschlacht keine Pfützen bilden und der Rasen in seiner Ursprungsform bleibt. So können Sie einen saftigen und eleganten Rasen genießen, während ihre Kinder sich vollständig austoben können. Achten Sie beim Verlegen des Kunstrasens daher unbedingt auf eine Zwischenschicht aus Sand. Dieser dient als natürliche Drainage und lässt Wasser gut versickern.

Ein weiterer guter Tipp ist es, Fliesen oder Platten unter den Standfüßen des Pools zu verteilen. So wird das Gewicht des Pools gleichmäßig verteilt und der Rasen lässt sich im Anschluss leichter wieder aufrichten. Wenn Sie den Kunstrasen im Herbst abbauen, sollten Sie das Wasser in mehreren Durchgängen ablassen. So stellen Sie sicher, dass das Wasser gut abläuft und sich die Sandschicht nicht verschiebt. Diese zu korrigieren könnte bedeuten, dass Sie die Lage des Kunstrasens entfernen müssen. Mit einer langsamen Drainage des Wassers verhindern sie dies.

Kann man einen Pool auf Kunstrasen stellen?

Kunstrasen lässt sich problemlos unter einem Pool platzieren. Im Gegensatz zu Naturrasen vergilbt dieser nicht und richtet sich nach dem Einsatz des Pools auch automatisch wieder auf. Der Rasen behält also sowohl Farbe als auch Form. Hinzu kommen weitere Vorteile von Kunstrasen unter einem Schwimmbecken. Ein Beispiel hierfür sind die gute Drainage des Wassers und der saubere Pool. Schließlich lösen sich keine Grasfasern, die im Anschluss im Pool landen.

Was ist der beste Untergrund für einen Pool?

Kunstrasen ist ein hervorragender Untergrund für einen Pool. Wenn er richtig verlegt wird, ist ein Kunstrasen sehr ebenerdig und flach. Das Gewicht des Pools wird also gleichmäßig verteilt und der Pool steht sicher. Andere Untergründe wie Fliesen oder Beton eignen sich ebenfalls gut für Schwimmbecken, allerdings müssen Sie hier meist eine Lage Sand einziehen, welche sie im Anschluss entfernen und lagern müssen. Bei Kunstrasen ist der Sand bereits vorhanden und muss nicht zusätzlich gekauft werden.

Ist Kunstrasen zu empfehlen?

Kunstrasen ist ein sehr beliebtes Produkt für GärtenBalkone oder Terrassen. Aber auch drinnen können Sie einen Kunstrasen als Teppichersatz verwenden. Der Kunstrasen ist vielseitig einsetzbar und verfügt über viele Vorteile, welche ein Naturrasen nicht mit sich bringt. Zum Beispiel ist ein Kunstrasen das ganze Jahr über grün und fühlt sich gut an. Der Pflegeaufwand ist minimal, da Sie weder mähen noch wässern oder vertikutieren. Das spart Zeit und Geld.

Wenn Sie weitere Fragen zu Schwimmbecken auf Kunstrasen haben, dann schauen Sie gerne in unserem FAQ-Portal vorbei. Hier behandeln wir zahlreiche Fragen, die wir von Kunden erhalten. Wenn Ihre Frage dort nicht zu finden sein sollte oder spezifischer ist, dann kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Unsere Experten beraten Sie gerne und kostenlos zu all Ihren Fragen rund um das Thema Kunstrasen.

ISO 9001:2015 zertifiziert

Umweltbewusst

Kinderfreundlich

Tierfreundlich

UV-beständig

Warenkorb

×

Ihr Warenkorb ist leer