Vorteile von Kunstrasen
Die Vorteile von Kunstrasen sind vielfältig. Im Laufe der Jahre hat sich die Qualität von Kunstrasen so stark verbessert, dass er von echtem Gras nicht mehr zu unterscheiden ist. Natürlich hat Naturrasen seinen Reiz, aber der Kunstrasen von heute hat viele Vorteile. Wir haben 12 Vorteile für Sie aufgelistet!
Vorteil 1: immer ein grüner Rasen
Kunstrasen ist und bleibt immer grün. Unser Kunstrasen ist unabhängig von der Witterung. Das heißt, er hält sowohl Regen als auch UV-Strahlen stand. Liegt der Kunstrasen im Schatten? Auch das ist kein Problem.
Vorteil 2: Keine Bewässerung mehr
Kunstrasen muss nicht bewässert werden. Besonders in den heißen Sommern der letzten Jahre mit Wasserknappheit ist dies ein großer Vorteil.
Vorteil 3: Kunstrasen muss nicht gemäht werden
Kunstrasen muss nicht gemäht werden. Der Rasenmäher kann also verkauft werden. Auch das Schneiden der Ränder gehört der Vergangenheit an. Kunstrasen ist ein pflegeleichtes Produkt.
Vorteil 4: Kunstrasen ist perfekt für Kinder
Kinder lieben es, auf Kunstrasen zu spielen. Er ist oft sogar weicher als Naturrasen. Außerdem hält Kunstrasen Kleidung und Hände wunderbar sauber.
Vorteil 5: Kein Düngen und Vertikutieren mehr
Düngen und Vertikutieren sind bei Kunstrasen nicht notwendig. Die einzige Pflege, die erforderlich ist, ist das Verlegen des Kunstrasens und das gelegentliche Mähen. Ansonsten ist Kunstrasen ein wartungsfreier Rasen.
Vorteil 6: Kunstrasen ist recycelbar
Kunstrasen kann zu 100 % recycelt werden. Nach dem Gebrauch kann er einfach in der Kunststoffindustrie wiederaufbereitet werden.
Vorteil 7: Kein Heuschnupfen durch Ihren Rasen
Kunstrasen enthält keine Pollen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie sich keinen Heuschnupfen mehr durch Ihren eigenen Rasen holen.
Vorteil 8: Kunstrasen ist auch für Tiere geeignet
Auch Tiere lieben es, auf Kunstrasen zu spielen, und es passt gut zusammen. Darüber hinaus verhindert Kunstrasen auf natürliche Weise schlammige Pfoten. Auch der Urin Ihres Haustieres führt nicht zu Verfärbungen. Mit etwas Seifenlauge können Sie den Kunstrasen leicht wieder reinigen.
Vorteil 9: Keine Probleme mit Schädlingen
Kunstrasen hält auch Schädlinge aus Ihrem Garten fern. Weil nichts wächst, merken Maulwürfe zum Beispiel schnell, dass es nichts zu holen gibt. Sie werden nicht mehr in Ihrem Garten graben. Auch Wurmlöcher und anderes Ungeziefer sind auf Ihrem Rasen nicht mehr zu finden.
Vorteil 10: Kunstrasen hält sehr lange (10 – 25 Jahre)
Kunstrasen hat eine unglaublich lange Lebensdauer. Wir geben eine 8-Jahres-UV-Garantie, d. h. wir garantieren, dass sich der Kunstrasen innerhalb von 8 Jahren nicht verfärbt. Darüber hinaus sehen wir oft, dass Kunstrasen 10 bis 25 Jahre hält.
Vorteil 11: Kunstrasen ist ideal um Spielplatzgeräte herum
Kunstrasen ist ideal für die Umgebung von Spielplatzgeräten geeignet. Kinder lieben es, darin zu spielen. Außerdem ist es möglich, Kunstrasen auf Falldämpfern zu verlegen, was die Verlegung um Spielplatzgeräte herum noch sicherer und weicher macht.
Vorteil 12: Sie können einen Pool auf Kunstrasen errichten
Kunstrasen eignet sich auch hervorragend als Untergrund für ein Schwimmbad. Kunstrasen ist chlorbeständig und sieht geschmeidig aus. Außerdem verhindern Sie Ausrutschen und Ähnliches.
Arten von Kunstrasen
Dank der jährlichen Qualitätssteigerung gibt es heute eine unglaublich große Auswahl an Kunstrasenarten. Kunstrasenhaus hält sich jedes Jahr über die neuesten Trends auf dem Laufenden und unsere Experten wählen jedes Jahr sorgfältig die neue Kollektion aus.
Die Typen unterscheiden sich vor allem in der Höhe, in der Authentizität und in der Weichheit. Kunstgräser mit einer hohen Faserhöhe sind in der Regel weicher als Kunstgräser mit einer niedrigen Faserhöhe.
Darüber hinaus ist die Form der Fasern für die verschiedenen Typen wichtig. Ein Kunstrasen mit einer C- oder W-Form ist oft besser zu manövrieren als ein Kunstrasen mit einer geraden Form. Das liegt daran, dass die Fasern bereits vorgeformt sind. Der Kunstrasen steht dann nach intensiver Nutzung schneller wieder auf. Andererseits fühlt sich der Kunstrasen bei einer geraden Form etwas weicher an.
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten liegt auch in der Verwendung von Kunstrasen. Wollen Sie Kunstrasen im Garten verlegen? Dann sind unsere ‚Landschaftsbau‘-Kunstrasen natürlich perfekt. Es gibt aber auch Kunstgräser, die in einem Stadtgarten weniger schön sind, sich aber ideal für den Sport eignen. Diese haben oft eine etwas geringere Faserhöhe und eine stärkere Unterlage. Ein Beispiel für einen perfekten Kunstrasen für intensiven Sport ist Kunstrasen Sport.
Wir haben auch farbige Kunstgräser. Diese sind perfekt für den Balkon oder die Terrasse. Unsere farbigen Kunstgräser sind in 11 verschiedenen Farben erhältlich und eignen sich ideal, um Ihrer Wohnung oder Ihrem Sitzbereich etwas mehr Farbe zu verleihen.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Kunstrasen achten?
Beim Kauf von Kunstrasen ist es wichtig, auf einige Punkte zu achten. Zunächst einmal müssen Sie wissen, wo Sie den Kunstrasen einsetzen wollen. Wir haben unsere Kunstrasen in verschiedene Anwendungsbereiche eingeteilt. So wissen Sie, welche Kunstrasensorten für Ihre Fläche geeignet sind.
Wenn Sie wissen, wofür Sie ihn verwenden wollen, können Sie herausfinden, welche Art von Kunstrasen am besten zu Ihnen und Ihrem Budget passt. Wenn der Kunstrasen rein funktionell genutzt werden soll, können Sie sich für einen Kunstrasen entscheiden, der etwas weniger weich ist. Liegen Sie gerne im Gras oder gehen Sie gerne darauf? Dann sind die weicheren Sorten besser geeignet.
Natürlich ist es auch sehr wichtig, auf die Qualität des Kunstrasens zu achten. Aus welchem Material besteht er und wie wendig ist er? Sie möchten natürlich, dass der Kunstrasen nach ein paar Jahren flach liegt oder sich komplett verfärbt. Wenn Sie sich für einen hochwertigeren Typ entscheiden, hält der Kunstrasen oft Jahre länger.