Wie viel Kunstrasen brauche ich?
Kunstrasen wird (fast) immer in Rollen von 2 oder 4 Metern Breite hergestellt. Das bedeutet, dass Sie beim Kauf von Kunstrasen den Schnittverlust einkalkulieren müssen. Wenn die Breite der gewünschten Fläche z. B. 4,1 Meter beträgt, sollten Sie also berücksichtigen, dass Sie eine Rolle von 2 und 4 Metern benötigen.
Wie berechne ich die richtige Größe von Kunstrasen?
Sie können die Maße des Kunstrasens durch Ausmessen ermitteln. Wenn Sie einen rechteckigen Garten haben, müssen Sie die Länge und Breite des Gartens messen. Dazu halten Sie ein Maßband an die längste und breiteste Stelle der Fläche. Bei einem runden Garten nehmen Sie das breiteste und längste Maß, um zu ermitteln, wie viel Kunstrasen Sie benötigen. Bei einem L-förmigen Garten empfehlen wir, den Garten in mehrere Abschnitte zu unterteilen, so dass Sie 2 rechteckige Stücke erhalten. Daraus können Sie dann die Größe des benötigten Kunstrasens berechnen.
Bestimmung der Florrichtung von Kunstrasen
Die Florrichtung von Kunstrasen ist sehr entscheidend. Aufgrund der Rollenbreiten von 2 und 4 Metern ist es wichtig, dass bei mehreren Rollen Kunstrasen der Flor beider Rollen in dieselbe Richtung zeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, sieht man es dem Kunstrasen deutlich an. Den besten Effekt erzielt man, wenn man gegen die Florrichtung arbeitet. Im hinteren Garten ist die Florrichtung in der Regel in Richtung Terrasse oder Wohnzimmer. Im Vorgarten empfehlen wir, den Flor zur Straße hin auszurichten. Die Florrichtung hängt auch von den Abmessungen ab. Schließlich wollen Sie einen großen Schnittverlust vermeiden.
Zusammenkleben von Kunstrasenrollen
Sobald die Fläche breiter als 4 Meter ist, muss der Kunstrasen verklebt werden. Mit unserem Selbstklebendes Klebeband kann der Kunstrasen fast nahtlos verlegt werden. Manchmal ist eine Verklebung nicht notwendig, wenn man die Florrichtung ändert. Sie rollen den Kunstrasen dann nicht in der Tiefe, sondern in der Breite aus. Dadurch sieht der Kunstrasen vielleicht nicht mehr so schön aus, aber Sie können eine Menge Geld sparen. Wir beraten Sie dazu gerne.
Wie viel Kunstrasen sollte ich bestellen?
Eine häufig gestellte Frage ist, wie viel Kunstrasen für Ihren Garten benötigt wird. Wir haben anhand von Beispielen einige Berechnungen angestellt.
Beispiel 1: Kunstrasen in einem Rechteck
Abmessungen: 3,9 m x 4,95 m
Anzahl der m2: 19.305 m2
Benötigte Rolle: 4m x 4,95m
Schnittverlust: 0,495 m2
Beispiel 2: Kunstrasen in einer L-Form
Hier werden 2 Rollen benötigt, da sowohl die breiteste Abmessung als auch die längste Abmessung mehr als 4 Meter beträgt. Sie benötigen hier die folgende Anzahl von m2.
Abmessungen: 3,3m x 6,25m & 1,55m x 4,45m
Anzahl der m2: 27,52 m2
Benötigte Rollen: 4 x 6,25 & 2 x 4,45
Schnittverlust: 6,38 m2
Zusätzlich zu diesem Auftrag benötigen Sie 5 Meter (selbstklebendes) Klebeband. Mit diesem kleben Sie die 2 verschiedenen Kunstrasenstücke zusammen.
Beispiel 3: Kunstrasen mit runden Formen
Kunstrasen kann auch in rechteckigen oder runden Formen verlegt werden. Um die benötigte Menge zu ermitteln, messen Sie die breiteste und längste Stelle der Fläche.
Abmessungen: 5,5 m x 5,65 m
Anzahl der m2: 31.08 m2
Benötigte Rollen: 4 x 5,65 & 2 x 5,65
Schnittverlust (ohne Kurven): 2.82m
Um den Schnittverlust zu verringern, ist es in diesem Beispiel auch möglich, den Kunstrasen in der Breite auszurollen. In diesem Fall ergibt sich die folgende Berechnung:
Abmessungen: 5,5m x 5,65m
Anzahl der m2: 31.08 m2
Benötigte Rollen: 4 x 5,5 & 2 x 5,5
Schnittverlust (ohne Kurven): 1.92m
Wie viel Kunstrasen wird für Ihre Situation benötigt?
Sie sind sich nicht ganz sicher, wie viel Kunstrasen Sie in Ihrer Situation benötigen? Oder wollen Sie wissen, wie Sie den Kunstrasen möglichst effizient verlegen können, damit Sie keinen Schnitt verlieren? Wir denken gerne mit Ihnen mit!